U-Blox in Asien stark
Mit einem zweistelligen Umsatzwachstum und solidem Reingewinn hat U-Blox das Geschäftsjahr 2014 hinter sich gebracht. Der Hersteller ist auf einem weltweiten Expansionskurs.
Der Schweizer Chiphersteller U-Blox hat 2014 rund 270 Millionen Franken umgesetzt. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wie das Unternehmen mitteilt kamen knapp 48 Prozent des Gesamtumsatzes aus der Region Asien-Pazifik, dem nach Angaben von U-Blox stärksten Wachstumsmarkt. Der Reingewinn des Herstellers belief sich auf 34 Millionen Franken.
U-blox baut und vertreibt Computerchips für Wireless- und Bluetooth-Antennen sowie für Satellitennavigationssysteme, die in Mobilfunkgeräten, Autos, Flotten- und Güterverbänden eingesetzt werden. Mit dem diesjährigen Zukauf von Connect Blue und Anctor erweiterte das Unternehmen sein Portfolio um neue Kurzstreckenfunktechnologien.
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft