Apple braucht den E-Doktor nicht
Der iPhone-Hersteller verbannt Antivirensoftware aus dem App-Store. Apple begründet das Vorgehen damit, dass es für iOS gar keine Schadsoftware gebe.
Apple hat begonnen, Antivirus- und Antimaleware-Programme für iOS aus dem Appstore-Angebot zu nehmen, wie 9to5mac.com berichtet. Als einer der ersten hat Intego CEO Jeff Erwin angekündigt, ihre App Virusbarrier iOS aus dem Angebot zu nehmen.
Wie aus einem Interview mit Erwin auf macrumors.com hervorgeht, ist diese Rücknahme von Antivirus Software für iOS kein Einzelfall. Laut Erwin wurde er von Apple dazu mit der Begründung aufgefordert, dass das Angebot von Anitvirus-Software die Kunden verwirren würde, weil es für iOS gar keine Viren gäbe.
Wer nun auf dem Appstore nach Antivirus-Software sucht wird nur noch sehr eingeschränkt fündig. Es stellt sich die Frage, inwiefern es sich hierbei um eine reine Marketingstrategie von Apple handelt.

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen
