Dätwyler baut US-Vertrieb aus
Der Kabelhersteller Dätwyler hat im US-Geschäft zugekauft. Dadurch will das Unternehmen Kunden vor Ort neue Services anbieten. Ausserdem werde der Vertrieb gestärkt.
Der Schweizer Kabelhersteller Dätwyler hat zu einem nichtgenannten Preis die US-Amerikanische Columbia Engineered Rubber übernommen. Durch den Kauf will der Hersteller seinen Konzernbereich Sealing-Solutions ausbauen, teilte der Kabelanbieter mit. Sealing-Solutions ist laut Dätwyler die die Vertriebs- und Engineering-Organisation für industrielle Märkte im US-Geschäft. Hierzu zählt etwa die Automobilbranche.
Durch die Übernahme könne Dätwyler den US-Kunden nun auch Engineering-Dienstleistungen und Prototypenfertigung für Elastomerkomponenten vor Ort anbieten. Columbia Engineered Rubber beschäftigt nach Konzernangaben rund 70 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von knapp 25 Millionen US-Dollar.
White Risk ist Master of Swiss Apps
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant