Big Data nutzen mit EMC
EMC hat den "Federation Business Data Lake" angekündigt. Das Tool soll Unternehmen helfen, grosse Datenmengen sinnvoll zu nutzen. In der Lösung steckt Technologie von EMC, Pivotal und VMware.

Der Speicherhersteller EMC hat eine Big-Data-Komplettlösung vorgestellt. Der "Federation Business Data Lake" ist eine "vollständig integrierte Lösung" bestehend aus Speicher- und Big-Data-Analytics-Technologien von EMC, Pivotal und VMware, wie EMC mitteilt.
Laut EMC enthält ein "Business Data Lake" strukturierte und unstrukturierte Daten aus vielen unterschiedlichen Quellen. Unternehmen sollen mit der Lösung diese Daten sinnvoll auswerten und Vorhersagemodelle erstellen können. Das soll ihnen helfen, neuartige Produkte, Anwendungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Ab April in ausgewählten Märkten
EMC bietet für den "Federation Business Data Lake" Trainings und Dienstleistungen, die Kunden helfen sollen, die Lösung zu implementieren und schnell strategische Anwendungsfälle zu identifizieren.
Die Lösung ist nach Angaben von EMC ab April 2015 in ausgewählten Märkten verfügbar. Ob die Schweiz zu diesen Märkten zählt, teilte EMC nicht mit. Eine entsprechende Anfrage ist noch ausstehend.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Digitale Identität in der Schweiz
