Soreco trennt sich von seiner HR-Sparte
Personal & Informatik verstärkt sich mit dem HR-Geschäft von Soreco. Technologie und Mitarbeiter wechseln zum neuen Mutterkonzern. Soreco will sich auf sein Finanzgeschäft konzentrieren.
Der gloabal tätige Thalwiler Anbieter von HR-Lösungen Personal & Informatik (P&I) hat die HR-Sparte von Soreco übernommen. Das Geschäft wird rückwirkend zum 1.1.2015 abgewickelt, teilen die beiden Unternehmen mit.
Zusammen mit der Technologie wechseln auch alle Mitarbeiter und Kunden der Abteilung zu P&I. Die bisherigen Standorte Bolligen und Schwerzenbach sollen erhalten bleiben. Das neue Tochterunternehmen wird den Namen Soreco HR tragen, teilt P&I weiter mit.
Durch den Zukauf will P&I seine Marktstellung in der Schweiz ausbauen. Auch soll das Know-how der Schweizer Spezialisten für die globalen Aktivitäten nutzbar gemacht werden. Soreco wird sich künftig ganz auf sein Geschäft mit Finanzlösungen konzentrieren, heisst es in der Mitteilung weiter. Beide Unternehmen wollen künftig "sehr eng" zusammenarbeiten.

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
