Samsung will tief in die Augen blicken
Mit einem Iris-Scanner des Stanford Research Institute will Samsung mobile Geräte aufrüsten. So soll etwa das Galaxy Tab Pro zu einer einfachen und exakten Identity-Management-Lösung werden.
Das Stanford Research Institute der Universität Stanford (SRI International) hat die Lizenzierung seiner biometrischen Technologie an Samsung bekannt gegeben. Der koreanische Elektronikkonzern will die Iris-Scanner von SRI in seinen Produkten im B2B-Bereich verarbeiten, wie das Forschungsinstitut mitteilt.
Die Technologie findet bereits Verwendung in den Iris-on-the-Move-Produkten von SRI. Das erste Gerät aus dieser Zusammenarbeit ist ein modifiziertes Samsung Galaxy Tab Pro 8,4 mit eingebautem Iris-Scanner. Das Institut verspricht mit dem Gerät eine schnelle, einfache und exakte Identity-Management-Lösung.
Die Lösung eigne sich gemäss der Mitteilung für Flughäfen, Zugangskontrollen und vergleichbare Sicherheitseinrichtungen. Die Lösung umfasse Systeme für den Innen- und den Aussenbereich.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Kriminelle können KI-Browser kapern
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
T wie (AI) TRiSM
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen