Brocade präsentiert Switch für Campus LANs
Der neue ICX 7250 Switch von Brocade soll besonders für Campus-LANs geeignet sein. Das Unternehmen hat ausserdem seinen Openflow 1.3 Support erweitert.
Brocade hat einen neuen Switch vorgestellt. Der ICX 7250 sei besonders für Einsätze auf Campusen geeignet, schreibt der Hersteller. Das Gerät soll über eine rund 50 Prozent höhere Stacking-Dichte als andere vergleichbare Produkte verfügen. Dabei konsolidiere der Switch bis zu 576 GbE-Ports in einem einzelnen Management Touchpoint.
"Mobilgeräte und Rich Media boomen und die Erwartungen der Anwender steigen ständig. Unternehmen brauchen dafür hochleistungsfähige und skalierbare Campus-LAN-Infrastrukturen", sagt Jason Nolet, Senior Vice President der Switching, Routing und Analytics Products Group bei Brocade.
Zudem erweiterte das Unternehemen den Openflow 1.3 Support für die IXC 7450 und ICX 7750 Switches. Ein auf Ende 2015 angekündigter Switch Port Extender soll Unternehmen ausserdem erlauben, den Investitionsaufwand durch einfacheres Management zu senken.
Der IXC 7250 Switch ist ab April weltweit erhältlich. Die Preise beginnen bei 2000 US-Dollar, wie Brocade mitteilt. Ein Preis in Schweizer Franken ist bislang noch nicht bekannt.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
