HP gewinnt ETH-Zürich-Ausschreibung
Die ETH Zürich will für das Swiss National Supercomputing Centre in Lugano einen neuen Linux-Hochleistungscluster beschaffen. Nun hat HP den Zuschlag für den Auftrag erhalten.
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergibt die ETH Zürich den Auftrag für die Lieferung und Installation eines Hochleistungs-Linuxclusters an HP. Dies hat der Bund heute bekanntgegeben. Verwendet werden soll der Cluster im Swiss National Supercomputing Centre in Lugano.
Gefordert hatte die ETH von den Bietern zwei Lösungen: Einerseits eine klassische Lösung mit Standardkomponenten und andererseits eine innovative Lösung nach eigenem Design des Herstellers. Wichtiger Bestandteil für die Erstellung der Angebotsunterlagen war zudem ein Standortbesuch Anfang Juni in Lugano.
Offizieller Name des Clusters ist Euler II.

Schrödingers Erbe verpflichtet

John Wick in Resident Evil 4

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
