Interaktive Displays sind gefragt
Im ersten Quartal dieses Jahres hat der Markt für interaktive Displays im Bildungs- und Meeting-Bereich einen regelrechten Boom erlebt. Der Markt soll bis 2019 jährlich um 20 Prozent wachsen.

Der Absatz von interaktiven Displays im Bildungs- und Meeting-Bereich ist im ersten Quartal dieses Jahres deutlich gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr betrug der Anstieg 42 Prozent. Laut den Analysten von Futuresource Consulting entspricht dies mehr als 300'000 Einheiten. Nicht eingerechnet in die Zahlen sind Displays aus dem Bereich Digital Signage.
Dabei sorgten die hochpreisigeren "Interactive Flat Panel Displays" (IFPD) für die Hälfte des Absatzes. Bis ins Jahr 2019 erwarten die Analysten eine jährliche Zunahme von 20 Prozent in dieser Kategorie. Besonders im Bildungsbereich sollen sich IFPDs immer mehr durchsetzen. Die Analysten erwarten eine Durchdringung von 20 Prozent bis 2019. Geräte wie das Surface-Hub von Microsoft sollen interaktiven Dispalys in Meeting-Räumen zum Durchbruch verhelfen, zeigen sich die Analysten weiter überzeugt.
Laut Colin Messenger, Senior Market Analyst bei Futuresource, werden sich IFPDs schnell zu den Standard-Displays entwickeln. In Grossbritannien sind bereits 80 Prozent der verkauften Displays IFPDs. Die stärksten Zuwächse sahen die Analysten in Asien, wobei China besonders hervorstach.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
