Apple ruft die Pille zurück
Der Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill XL soll einen fehlerhaften Akku haben. Der Stromspeicher laufe Gefahr zu überhitzen und könne sogar Feuer fangen. Aus diesem Grund lanciert Beats-Besitzer Apple eine Rückrufaktion für die portablen Lautsprecher


Apple hat eine Rückrufaktion für die Beats Pill XL gestartet. Laut dem kalifornischen Elektronikkonzern sollen einzelne Exemplare dieses Typs über fehlerhafte Akkus verfügen. Diese könnten dafür sorgen, dass die Pille überhitzt oder sogar Feuer fängt.
Besitzer einer Beats Pill XL können ihr Gerät bei Apple melden und zurückgeben. Dafür erhalte man einen Apple-Store-Kredit in Höhe von 325 US-Dollar. Andernfalls könne man sich den Betrag auch elektronisch überweisen lassen.
Apple übernahm Beats im Jahr 2014. Die Beats Pill XL erschien im November 2013, schreibt das Unternehmen.

Microsoft entlässt Tausende Mitarbeitende

HSLU lanciert Master-Studiengang für Cybersicherheit

Intelliact und Eyekon über den Master-Titel mit Bucher Connect

Adnovum holt Senior Marketing Manager Solutions von Zoom

Phishing zielt auf Android-User mit gefälschten SBB-Mails ab

Update: Swisscom wird strategischer Partner des nationalen KI-Instituts

Termin zum Streiten

So will MongoDB Datenbanken für das KI-Zeitalter rüsten

Google spendiert seinen Betriebssystemen frische Designs, mehr KI und mehr Datenschutz
