Update soll im Herbst kommen

WWDC15: Apple stellt iOS 9 vor

Uhr | Aktualisiert
von George Sarpong

Apple hat die neue Version seines Betriebssystems für Mobile Devices vorgestellt. iOS 9 soll im Herbst auf den Markt kommen. Apple verspricht zahlreiche Neuerungen.

Apple ermöglicht in iOS 9 auch einen geteilten Bildschirm. Auf diese Weise kann mit zwei Apps gleichzeit parallel gearbeitet werden. (Quelle: Apple)
Apple ermöglicht in iOS 9 auch einen geteilten Bildschirm. Auf diese Weise kann mit zwei Apps gleichzeit parallel gearbeitet werden. (Quelle: Apple)

Apple hat iOS 9 vorgestellt. An seiner Entwicklerkonferenz enthüllte das Team die neue Software für iPhones und iPads. Diese wird im Herbst verfügbar und kompatibel ab den Geräten iPhone 4S und dem iPad 2 sein.

Für das neue iOS wurde Siri überarbeitet. Die Assistentin kann nun etwa kontextbezogene Erinnerungen, Fotos und Videos suchen, wie Apple mitteilt. Neu ist auch die News-App, eine Art personalisierter News-Aggregator. Allerdings soll der Dienst zunächst nur in englischsprachigen Ländern verfügbar sein.

iOS 9 soll auch intelligenter sein. Es könne sogar lernen, welche Musik man üblicherweise an einem bestimmten Ort oder zu einer bestimmten Tageszeit hört. Wenn ein Nutzer den Kopfhörer im Fitnessstudio einstecke oder vor der Arbeit ins Auto einsteige, könne das Gerät Steuerelemente für die Wiedergabe automatisch für die bevorzugte App anzeigen, verspricht Apple.

Parallele Fenster für das iPad

Mit einem Wisch ermöglicht die neue Slide-Over-Funktion das gleichzeitige Öffnen einer zweiten App, ohne die erste verlassen zu müssen. Die neue Split-View-Funktion ermöglicht es, dass man in beiden Anwendungen gleichzeitig arbeiten kann.

Picture-in-Picture ermöglicht die Weiterführung eines Facetime-Telefonats oder -Videos, während man eine weitere App nutzt. Diese neuen Multitasking-Funktionen werden von den integrierten Apps von Apple unterstützt, und APIs eröffnen Entwicklern von Drittanbietern die Möglichkeit, die Features in ihre eigenen Apps einzufügen.

Angriff auf Google Maps

In iOS 9 unterstützt "Karten" zusätzlich den öffentlichen Nahverkehr von grossen Städten und deren Fahrpläne, ausserdem sollen U-Bahn-Ein- und -Ausgänge abgebildet werden.

Bei der Reiseplanung kann "Karten" eine Kombination von Zügen, U-Bahnen, Bussen und Fusswegen bieten, und die neue Nearby-Funktion liefert laut Hersteller einen Überblick auf der Suche nach Restaurants oder Einkaufsmöglichkeiten.

Weitere Neuheiten

Mit iOS 9 unterstützt Apple Pay zusätzlich verschiedene Prämienprogamme von Händlern wie Walgreens und Kohl's Department Stores und von teilnehmenden Unternehmen ausgestellte Kredit- und Bankkarten. Apple Pay wird ab Juli auch für Nutzer in Grossbritannien verfügbar sein. Wann der Dienst mit seinem gesamten Funktionsumfang in der Schweiz verfügbar sein wird, teilte Apple noch nicht mit.

Willkommen dürfte die Optimierung der Batterielaufzeit sein, die einem typischen Nutzer eine zusätzliche Stunde Akkulaufzeit bieten soll. Auch gebe es einen Energiesparmodus, der dabei helfen soll, die Batterielaufzeit noch weiter zu verlängern. Software-Updates sollen künftig weniger Platz benötigen bei der Installation und eine Install Later-Funktion kann Updates auf dem Gerät durchführen, wenn es nicht in Gebrauch ist.

Verfügbarkeit

Die iOS-9-Beta-Software und das SDK sind ab sofort für Mitglieder des iOS Developer Program auf developer.apple.com verfügbar, und ein öffentliches Beta-Programm wird im Juli auf beta.apple.com verfügbar sein. iOS 9 soll in diesem Herbst als kostenloses Software-Update verfügbar sein.

Webcode
2828