Stephen Elop verlässt Microsoft
Satya Nadella hat den Abgang von Stephen Elop bekannt gegeben. Er leitete bisher die Gerätesparte von Microsoft. Dieser Bereich wird mit Windows zusammengelegt.


In einer Rundmail hat Microsoft-CEO Satya Nadella den Abgang von Stephen Elop bekannt gegeben. Elop leitete bisher die Microsoft Devices Group. In seinen Verantwortungsbereich fielen die Geräte Surface, Hololens, Lumia, Surface Hub, Band and Xbox. Laut Mitteilung sind Nadella und Elop übereingekommen, dass der richtige Zeitpunkt für den Abgang gekommen ist. Über die Gründe machte Nadella keine näheren Angaben.
Elop kam nach der Übernahme der Smartphone-Sparte von Nokia zu Microsoft. Zuvor war er von 2010 bis 2013 CEO von Nokia.
Weiter gab Nadella bekannt, dass die Microsoft Devices Group mit der Operating Systems Group zusammengelegt werde. Den neuen Bereich "Windows and Devices Group" werde der bisherige Windows-Chef Terry Myerson leiten. Mit diesem Schritt will Microsoft "Windows as a Service" über alle Geräte des Unternehmens vorantreiben, wie es in der Nachricht weiter heisst.

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Goethe trifft auf Rap

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
