iPhone 6s lässt tief blicken
Es sind Bilder vom neuen iPhone 6s aufgetaucht. Darauf zu sehen ist das Innenleben des Geräts inklusive neuem Qualcomm-LTE-Chip.
Die Gerüchteküche rund um das iPhone 6s hat wieder gebrodelt. Laut einem Bericht des Nachrichtenportals 9to5mac soll die nächste iPhone Generation einen schnelleren und effizienteren Qualcomm LTE-Chip besitzen.
Die Informationen gehen aus Fotos hervor, welche die Seite veröffentlichte. Darauf ist das angebliche Innenleben des neuen iPhones inklusive Qualcomm MDM935-Chip zu sehen. Der Chip downloadet mit bis zu 300 Mbit/s – die doppelte Geschwindigkeit der aktuellen iPhone-Generation. Die Upload-Rate soll aber mit 50 Mbit/s unverändert bleiben, wie den Spezifikationen des Prozessors zu entnehmen ist.
Laut Qualcomm ist der neue Prozessor auch effizienter, was bedeuten könnte dass sich die Akkulaufzeit verbessert. Besonders hinsichtlich des angekündigten iOS 9, welches energiesparende Features bieten soll, sei eine Verbesserung zu erwarten sein, schreibt 9to5mac.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
