Generationswechsel bei Itopia
Das Beratungsunternehmen Itopia hat eine neue Führung ernannt. Andreas Merbecks folgt auf René Stierli als geschäftsführender Partner. Merbecks bringt langjährige Erfahrung im Beratungsgeschäft mit.
Das auf die Beratung von komplexen Vorhaben spezialisierte Unternehmen Itopia hat einen neuen Leiter ernannt. Am 1. Juli übernahm Andreas Merbecks den Posten als geschäftsführender Partner von René Stierli. Stierli verbleibt im Unternehmen und wird sich der "Betreuung von Mandaten sowie der Pflege von Kundenbeziehungen" widmen, teilt das Unternehmen mit.
Merbecks hat an der Ruhruniversität Bochum studiert und dort auch sein Doktorat in Ökonomie erworben. Laut der Mitteilung bringt er langjährige Erfahrung in Beratung und dem Linienmanagement mit. Diese beruhen auf seiner langjährigen Tätigkeit als Partner bei McKinsey und als Managing Director bei der UBS. Zuletzt war er Managing Director Western Europe beim Beratungsunternehmen 10EQS. Im Frühjahr dieses Jahres kam er zu Itopia.
Weiterhin hat auch Gründungspartner André Golliez seinen Abgang bekanntgegeben. Er wolle sich künftig Projekten im Bereich Open Data widmen, heisst es weiter. Unter anderem ist er Präsident des Vereins Opendata.ch.

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
