Im Raum EMEA
Cloud-Infrastruktur knackt Milliarden-Grenze
Der EMEA-Markt für Cloud-Infrastrukturen hat im ersten Quartal 2015 erstmals einen Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar erreicht. Das Wachstum soll anhalten.
Die Ausgaben für Cloud-Infrastruktur im Raum EMEA sind in ersten Quartal 2015 um 16 Prozent auf knapp über eine Milliarde US-Dollar gestiegen. Zählt man die traditionelle IT-Infrastruktur hinzu, kommt man auf einen Umsatz von 5,16 Milliarden Dollar, wie IDC mitteilt.
Wachstumstreiber war die Public Cloud. Der Bereich wuchs gemäss Mitteilung um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bis 2019 sollen die Ausgaben für Cloud-Infrastruktur auf 12 Milliarden Dollar steigen.

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr
Webcode
3440