WLAN-Markt steht still
Das WLAN-Geschäft leidet unter einer Flaute. Volumen und Marktwert dümpelten im ersten Quartal des laufenden Jahres etwa auf dem Vorjahresniveau.
Der WLAN-Markt in EMEA steht quasi still. Im ersten Quartal stieg der Marktwert um weniger als 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Bei der Stückzahl stellten die Marktforscher von IDC so gut wie keine Veränderungen fest.
Die Flaute führt IDC auf das Consumer-Geschäft zurück. Dieser reduzierte sich im Jahresvergleich um knapp 4 Prozent, wie IDC mitteilt. Der Enterprise-Markt legte hingegen um über 11 Prozent zu. Marktführer mit einem Anteil von 50 Prozent bleibt Cisco - gefolgt von Aruba und Ruckus.
Der Absatz von Controller ging um gut 7 Prozent zurück. Gemäss den Marktforschern deutet dies auf die steigende Nachfrage nach Controller-losen, in der Regel Cloud-basierten Architekturen.
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Adfinis ernennt COO und CFO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant