Bericht: Apple will Mobilfunkanbieter werden
Apple soll sich in Gesprächen mit Telkos befinden. Laut einem Bericht will sich der Konzern als MVNO mit eigenem Mobilfunk-Service betätigen.
Apple hat offenbar die Rolle des Mobile Virtual Network Operator (MVNO) ins Auge gefasst. Zumindest geht dies aus einem Bericht des Business Insiders hervor. Demzufolge führe Apple momentan entsprechende Gespräche mit Telkos in den USA und Europa.
MVNOs sind Service Provider, die über keine eigene Netzinfrastruktur verfügen und diese bei anderen Anbietern mieten. Apple wäre damit nicht allein. Auch Google will sich laut einem Bericht als MVNO betätigen. Laut Business Insider kursieren entsprechende Gerüchte schon länger. Auch sei nicht klar, ob der Service tatsächlich Realität wird. Die Einführung könnte jedenfalls noch Jahre auf sich warten lassen.

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Ein Klick, eine "Unterschrift"
