Bericht: Apple will Mobilfunkanbieter werden
Apple soll sich in Gesprächen mit Telkos befinden. Laut einem Bericht will sich der Konzern als MVNO mit eigenem Mobilfunk-Service betätigen.
Apple hat offenbar die Rolle des Mobile Virtual Network Operator (MVNO) ins Auge gefasst. Zumindest geht dies aus einem Bericht des Business Insiders hervor. Demzufolge führe Apple momentan entsprechende Gespräche mit Telkos in den USA und Europa.
MVNOs sind Service Provider, die über keine eigene Netzinfrastruktur verfügen und diese bei anderen Anbietern mieten. Apple wäre damit nicht allein. Auch Google will sich laut einem Bericht als MVNO betätigen. Laut Business Insider kursieren entsprechende Gerüchte schon länger. Auch sei nicht klar, ob der Service tatsächlich Realität wird. Die Einführung könnte jedenfalls noch Jahre auf sich warten lassen.

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
