Glarner Kantonalbank kommuniziert per Whatsapp
Die Glarner Kantonalbank tauscht mit ihren Kunden neu auch Whatsapp-Nachrichten aus. Swisscom iO wird ebenfalls unterstützt.

Die Glarner Kantonalbank (GLKB) ist nicht nur per Telefon und E-Mail erreichbar, sondern auch über die Apps Swisscom iO und Whatsapp. Das Angebot der Bank findet sich in den Kontaktdetails auf der Website. Dort wird davor gewarnt, dass die Kommunikation über Whatsapp und Swisscom iO ungenügend verschlüsselt sei. Deshalb sei es möglich, dass Dritte mitlesen können.
Auf glkb.ch heisst es weiter: "Mit dem Speichern der angegebenen Nummer auf Ihrem Mobilfunkgerät und dem Senden von Nachrichten an uns, stimmen Sie zu, dass die Glarner Kantonalbank mit dem Antworten auf Ihre Nachrichten keine Verletzung des Bankgeheimnisses begeht."
Laut der Handelszeitung können Fragen zu Logins, zum E-Banking oder zu Konditionen der Produkte über die Messenger-Apps schnell beantwortet werden. Kurze Antwortzeiten und erweiterte Erreichbarkeit seien heute wichtige Differenzierungsmerkmale, zitiert die Zeitung die GLKB.

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026
