Abraxas mobilisiert Kapo St. Gallen
Die Kantonspolizei St. Gallen hat ihre Mitarbeiter mit Smartphones und einer Enterprise-Mobility-Management-Lösung ausgerüstet. Das Projekt setzte sie zusammen mit dem IT-Dienstleister Abraxas um.


Abraxas hat die Kantonspolizei St. Gallen im Rahmen des Projekts "Kapo goes Mobile" mit mobilen Lösungen ausgestattet. In Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister rüstet die Kapo ihre Mitarbeiter mit Smartphones aus, wie Abraxas mitteilt. Gemäss Hanspeter Krüsi, Leiter Kommunikation bei der Kapo St. Gallen, erhalten die Mitarbeiter jeweils ein iPhone 6.
Für die zentrale Verwaltung der Hard- und Software stellt Abraxas zudem eine Enterprise-Mobility-Management-Plattform zur Verfügung. Diese basiert auf Xenmobile von Citrix. Bis Ende 2016 sollen gemäss Mitteilung diverse Apps entwickelt werden. Dabei handelt es sich laut Krüsi um spezielle Fachapplikationen wie eine Fahndungs-App oder eigene Chat- und Kamera-Funktionen.
"Wir werden unseren Polizistinnen und Polizisten laufend weitere Anwendungen zur Verfügung stellen, die ihnen das Leben im Einsatz erleichtern", sagt Polizeikommandant Bruno Zanga in einem Video über das Projekt.

Java ist jetzt auch Metal

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

Palo Alto übernimmt Cyberark

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
