Abraxas mobilisiert Kapo St. Gallen
Die Kantonspolizei St. Gallen hat ihre Mitarbeiter mit Smartphones und einer Enterprise-Mobility-Management-Lösung ausgerüstet. Das Projekt setzte sie zusammen mit dem IT-Dienstleister Abraxas um.
Abraxas hat die Kantonspolizei St. Gallen im Rahmen des Projekts "Kapo goes Mobile" mit mobilen Lösungen ausgestattet. In Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister rüstet die Kapo ihre Mitarbeiter mit Smartphones aus, wie Abraxas mitteilt. Gemäss Hanspeter Krüsi, Leiter Kommunikation bei der Kapo St. Gallen, erhalten die Mitarbeiter jeweils ein iPhone 6.
Für die zentrale Verwaltung der Hard- und Software stellt Abraxas zudem eine Enterprise-Mobility-Management-Plattform zur Verfügung. Diese basiert auf Xenmobile von Citrix. Bis Ende 2016 sollen gemäss Mitteilung diverse Apps entwickelt werden. Dabei handelt es sich laut Krüsi um spezielle Fachapplikationen wie eine Fahndungs-App oder eigene Chat- und Kamera-Funktionen.
"Wir werden unseren Polizistinnen und Polizisten laufend weitere Anwendungen zur Verfügung stellen, die ihnen das Leben im Einsatz erleichtern", sagt Polizeikommandant Bruno Zanga in einem Video über das Projekt.
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen