Europa baut optische Netzwerke aus
Die Ausgaben für optische Netzwerkausrüstung in Europa sind im zweiten Quartal 2015 deutlich gestiegen. Weltweit flachte der Markt jedoch ab.


Im zweiten Quartal 2015 stieg der europäische Markt für optische Netzwerkhardware um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Markt entwickelt sich seit drei aufeinander folgenden Quartalen positiv, wie IHS mitteilt. Dies sei ein Anzeichen dafür, dass der Markt den Negativtrend der letzten fünf Jahre überwunden habe.
Gemäss IHS ist Europa die einzige Region, in der die Ausgaben zunehmen. Der weltweite Markt blieb auf dem Niveau des Vergleichsquartals 2014. Etwa 86 Prozent des Umsatzes wurde mit Wavelength-Division-Multiplex-Ausrüstung (WDM) erwirtschaftet. Die Ausgaben in dem Bereich stiegen um 6 Prozent im Jahresvergleich. WDM-Geräte werden bei der Übertragung von Daten über Glasfaserkabel verwendet.

Der Kreislauf des Goldes

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
