KKR steigt bei Softwareone ein
Softwareone hat bekannt gegeben, in den nächsten Jahren weltweit rund 3000 Mitarbeiter einzustellen. Eine Investition von KKR soll das Wachstum ermöglichen.
Die Investmentgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) hat angekündigt, mit einer Minderheitsbeteilung von 25 Prozent bei Softwareone einzusteigen. Die vier Gründer und die bestehenden Gesellschaften halten künftig noch 75 Prozent der Aktien.
Mit der Investition streben die neuen Partner Zukäufe und ein organisches Wachstum an. In den nächsten drei bis fünf Jahren soll das Unternehmen weltweit um rund 3000 Mitarbeiter wachsen, wie der Medienbeauftragte von KKR auf Anfrage mitteilt. Aktuell beschäftigt Softwareone gemäss Mitteilung etwa 2500 Mitarbeiter.
Inwieweit die Schweiz davon betroffen ist, konnte KKR noch nicht genau sagen. Dabei stehen die Bereiche Softwarelizenzierung und -beschaffung sowie Services und Cloud im Fokus.
Softwareone-Verwaltunsgratspräsident Daniel Stockar freut sich auf die Partnerschaft. KKR verstehe die Unternehmensphilosophie und die kulturellen Werte von Softwareone, wie es in der Mitteilung heisst. Patrick Winter, CEO von Softwareone, sagt: "Wir werden weiterhin hart für unsere Kunden arbeiten."
Der Berater für Softwarelizenzen vermittelt Software von 9000 Anbietern. Darunter befinden sich Microsoft, IBM, Oracle, VMWare und SAP. Softwareone hat seinen Sitz in Stans und betreut 25'000 Kunden in 115 Ländern.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
