Blackberry schluckt Konkurrenten
Blackberry baut seine Position im Enterprise Mobility Management aus. Der kanadische Hersteller hat einen Mitbewerber übernommen.
Der Smartphone-Anbieter Blackberry hat seinen Mitbewerber Good Technology übernommen. Der Deal kostete Blackberry nach eigenen Angaben 425 Millionen US-Dollar in Barmitteln, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Mit der Technik von Good Technology will der kanadische Hersteller seine Kompetenzen im Mobile Device Management ausbauen. Blackberry sieht seine Stärken in der Verwaltung von Blackberry- und Android-Geräten, inklusive jener, die über Samsungs Knox betreut werden. Good Technology soll seine Stärken in den Bereichen iOS, Windows Phone und Android haben.
Der Zusammenschluss könnte IT-Verantwortlichen helfen, künftig mobile Geräte unterschiedlicher Plattformen zentral zu verwalten, erklärte Blackberry-CEO John Chen in dem Communiqué.

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Digitalagentur Ginetta schliesst Ende August

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Schweizer Kryptomarkt befindet sich im Aufschwung

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
