Samsung dementiert Gerüchte
Wirrwarr um Samsung: Ein koreanisches Wirtschaftsmedium hat von einem drastischen Stellenabbau beim Konzern berichtet. Samsung dementierte. Dennoch dürften sich einige Mitarbeiter nicht freuen.

Samsung steht unter Druck. Der Konzern muss sparen. Im ersten Halbjahr reduzierte das Unternehmen Kosten im unteren Millionenbereich. Gemäss einem Bericht der Korea Economic Daily soll das Unternehmen auch einen Stellenabbau geplant haben, wie der Standard schreibt.
Im April dieses Jahres beschäftigte Samsung gemäss der Branchenwebsite Business Korea erstmals über 300'000 Mitarbeiter weltweit. Von diesen müssen nun rund 10 Prozent ihren Hut nehmen, wie es bei Korea Economic Daily heisst. "Alles Unsinn" soll Samsung in einer Stellungnahme gekontert haben. Es würden lediglich Mitarbeiter verlegt. Dafür sollen die Gehälter eingefroren werden.

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Faigle ernennt neuen CSO

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Das Potenzial von KI entfesseln

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle
