Digitec-Mitgründer auf Stimmenfang
Digitec-Mitgründer Marcel Dobler will in den Nationalrat. Mit einer Aktion für bessere Importpreise sucht er nun die Aufmerksamkeit der Wähler. Diese könnten wiederum von transparenten Preisen profitieren.
Unternehmer und Digitec-Mitgründer Marcel Dobler hat die Website Preispranger.ch gestartet. Mit der Website will Dobler gegen überteuerte Importprodukte ein Zeichen setzen, wie es in einem Communiqué heisst.
Mit dem Preispranger unterstützt Dobler nach eigenen Angaben die parlamentarische Initiative von Ständerat Hans Altherr. Dieser setzt sich in Bern für günstige Importpreise ein, ebenfalls mit einer eigenen Website.
Ergänzend zur Website können Mitstreiter auf der zugehörigen Facebook-Seite über Preise diskutieren. Jeder könne sich beteiligen, indem er im Ausland ein oder zwei Fotos eines Produkts macht. Artikelname, Hersteller und Preis in der jeweiligen Landeswährung müssen zu sehen sein. Wichtig seien auch der Stückpreis und die Angabe, was etwa 100 Gramm oder 100 Milliliter kosteten. Preispranger.ch will dann vergleichende Angaben in der Schweiz suchen.
Werbeaktion in eigener Sache
Marcel Dobler sieht sich in der Mitteilung als Kandidat für den Nationalrat in der Nachfolge von Otto Ineichen. Er sagt: "Als Politiker will ich dem Schweizer Volk ebenso dienen wie der Wirtschaft. Eine saubere Preisgestaltung hilft allen."
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit