Peoplefone integriert Veeting Rooms
Der VoIP-Anbieter Peoplefone hat eine neue Lösung für Geschäftskunden lanciert. Peoplefone setzt auf eine White-Label-Version von Veeting Rooms.
Anfang dieses Jahres hat Peoplefone-CEO Christophe Beaud angekündigt, im Laufe des zweiten Quartals Veeting Rooms in seine Produkte zu integrieren. Dies wurde nun offenbar in die Praxis umgesetzt.
Mit "Peoplefone Meet" stellte der Zürcher VoIP-Anbieter eine neue Webkonferenzlösung für Geschäftskunden vor. Die Lösung basiert auf einer White-Label-Version von Veeting Rooms. Wie Peoplefone mitteilt, können Unternehmen den Dienst zu einer monatlichen oder jährlichen Rate abonnieren. Der Dienst läuft auf Servern in der Schweiz.
"Peoplefone Meet" nutzt gemäss Mitteilung die sogenannte Web-RTC-Technologie. Diese stellt verschlüsselte Direktverbindungen für Audio und Video her. Dafür sei keine Softwareinstallation oder vorherige Registrierung nötig. Web-RTC ist ein Open-Source-Projekt. Zu den Unterstützern des Projekts zählen Unternehmen wie Google, Mozilla und Opera.

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Proton verklagt Apple in den USA

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
