Peoplefone integriert Veeting Rooms
Der VoIP-Anbieter Peoplefone hat eine neue Lösung für Geschäftskunden lanciert. Peoplefone setzt auf eine White-Label-Version von Veeting Rooms.
Anfang dieses Jahres hat Peoplefone-CEO Christophe Beaud angekündigt, im Laufe des zweiten Quartals Veeting Rooms in seine Produkte zu integrieren. Dies wurde nun offenbar in die Praxis umgesetzt.
Mit "Peoplefone Meet" stellte der Zürcher VoIP-Anbieter eine neue Webkonferenzlösung für Geschäftskunden vor. Die Lösung basiert auf einer White-Label-Version von Veeting Rooms. Wie Peoplefone mitteilt, können Unternehmen den Dienst zu einer monatlichen oder jährlichen Rate abonnieren. Der Dienst läuft auf Servern in der Schweiz.
"Peoplefone Meet" nutzt gemäss Mitteilung die sogenannte Web-RTC-Technologie. Diese stellt verschlüsselte Direktverbindungen für Audio und Video her. Dafür sei keine Softwareinstallation oder vorherige Registrierung nötig. Web-RTC ist ein Open-Source-Projekt. Zu den Unterstützern des Projekts zählen Unternehmen wie Google, Mozilla und Opera.

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Ein Klick, eine "Unterschrift"

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln
