Konsolidierung im Halbleiter-Markt geht weiter
Der deutsch-britische Halbleiterhersteller Dialog Semiconductor hat den Kauf seines US-Konkurrenten Atmel angekündigt. Der Deal hat ein Volumen von mehr als 4 Milliarden US-Dollar.
Der Markt für Halbleiterhersteller lichtet sich weiter. Erneut wurde eine Milliardenübernahme publik. Diesmal schlug der in Deutschland notierte und in Grossbritannien ansässige Hersteller Dialog Semiconductor zu. Er will den US-Hersteller Atmel übernehmen, wie der Standard schreibt.
Am Sonntag gab Dialog Semiconductor die Übernahme bekannt. Der Zukauf wird das Unternehmen 4,6 Milliarden US-Dollar (rund 4,4 Milliarden Franken) kosten. Durch den Zukauf erhofft sich Dialog Semiconductor Einsparungen von jährlich 150 Millionen Dollar. Im ersten Quartal 2016 soll die Übernahme abgeschlossen sein.
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Neuer Sequotech-CEO kommt von Open Systems
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen