Aufstieg bei UPC Cablecom
Mehr Macht für Eric Tveter
UPC Cablecoms Eric Tveter hat weitere Befugnisse erhalten. Tveter wird die Geschicke in weiteren europäischen Ländern verantworten.
(Quelle: Netzmedien AG)
(Quelle: Netzmedien AG)
Das Mutterhaus von UPC Cablecom, Liberty Global, baut seine Organisationsstruktur um. Die Regionen Central and Eastern Europe (CEE) werden mit UPC Austria und UPC Cablecom fusioniert. Die neue Region heisst Central Europe (CE), wie das Unternehmen mitteilt. Zu der neu geschaffenen Central Europe Group gehören neben der Schweiz und Österreich die Ländergesellschaften in Polen, Ungarn, Rumänien, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Luxemburg.
Geleitet wird die Region von Eric Tveter, derzeit CEO von UPC Austria und UPC Cablecom. Neu fungiert Tveter als CEO der Central Europe (CE) Group.
An der Seite des CEO übernimmt Ivan Nash Vila neben seiner Position als CFO von UPC Austria/UPC Cablecom den Posten des CFO der neuen Central Europe Group.
Thomas Flatt
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Uhr
Premiere für Schweiz-Chef Martin Kull
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
4 Terabyte
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Nach Präsidententreffen
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Uhr
Webcode
4204