Aufstieg bei UPC Cablecom
Mehr Macht für Eric Tveter
UPC Cablecoms Eric Tveter hat weitere Befugnisse erhalten. Tveter wird die Geschicke in weiteren europäischen Ländern verantworten.
(Quelle: Netzmedien AG)
(Quelle: Netzmedien AG)
Das Mutterhaus von UPC Cablecom, Liberty Global, baut seine Organisationsstruktur um. Die Regionen Central and Eastern Europe (CEE) werden mit UPC Austria und UPC Cablecom fusioniert. Die neue Region heisst Central Europe (CE), wie das Unternehmen mitteilt. Zu der neu geschaffenen Central Europe Group gehören neben der Schweiz und Österreich die Ländergesellschaften in Polen, Ungarn, Rumänien, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Luxemburg.
Geleitet wird die Region von Eric Tveter, derzeit CEO von UPC Austria und UPC Cablecom. Neu fungiert Tveter als CEO der Central Europe (CE) Group.
An der Seite des CEO übernimmt Ivan Nash Vila neben seiner Position als CFO von UPC Austria/UPC Cablecom den Posten des CFO der neuen Central Europe Group.

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr
Webcode
4204