Schweizer zahlen mehr für das neue Nexus
Zwei neue Smartphones von Google haben den Weg in den Schweizer Handel gefunden. Die Preise dürften Kunden stutzig machen.


Erst kürzlich hat Google zwei neue Smartphones lanciert: das Nexus 5X und das 6P. Wie androidpolice.com berichtet, kostet ein Nexus 5X mit 16 Gigabyte in den USA 379 US-Dollar. Das entspricht 367 Schweizer Franken. Hierzulande zahlen die Kunden jedoch 494 Franken, also 34 Prozent mehr.
Dies liege an der sogenannten "Kaufkraftabschöpfung", meint der Digitec-Mitgründer Marcel Dobler. Laut Definition auf Wikipedia bezwecke diese, die freie Geldmenge zu reduzieren, um die nachfragewirksame Kaufkraft zu senken.
Ein Google-Sprecher hingegen sieht das anders. Der höhere Preis in der Schweiz hänge von mehreren Faktoren ab. Darunter fallen Unterschiede bei der Mehrwertsteuer, die Importkosten, Distributionskanäle, Kostenstrukturen und Währungskurse.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Spannende Technologie-Tracks

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
