LED-Safari schafft es ins Forbes-Finale
LED-Safari hat sein Projekt beim Forbes "30 under 30"-Wettbewerb präsentiert. Die Zeitschrift kürt an diesem Event Unternehmen, die von unter 30-Jährigen geführt werden.
Das Lausanner Unternehmen LED-Safari hat sich mit seinem Projekt einen Platz in der Kategorie "Social Entrepreneurs" im Finale des Forbes "30 under 30"-Wettbewerbs ergattert. An diesem Event kürt die Zeitschrift Unternehmen, die von unter 30-Jährigen geführt werden. Im Projekt von LED-Safari geht es um die Herstellung von LED-Lampen in Entwicklungsländern. Zudem sind die sparsamen Birnen mit einem Solarzellen-Akku ausgestattet, wie Forbes mitteilt.
Gemäss Forbes möchte die junge Firma ihre Technologie an Schulen in den betroffenen Ländern zur Verfügung stellen. Kinder sollen lernen, wie sie die LED-Lampen selbst herstellen können. Mithilfe der Lampen könnten sie ihre Hausaufgaben auch abends machen.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
T wie (AI) TRiSM
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Sprung in der Schüssel?
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit