LED-Safari schafft es ins Forbes-Finale
LED-Safari hat sein Projekt beim Forbes "30 under 30"-Wettbewerb präsentiert. Die Zeitschrift kürt an diesem Event Unternehmen, die von unter 30-Jährigen geführt werden.
Das Lausanner Unternehmen LED-Safari hat sich mit seinem Projekt einen Platz in der Kategorie "Social Entrepreneurs" im Finale des Forbes "30 under 30"-Wettbewerbs ergattert. An diesem Event kürt die Zeitschrift Unternehmen, die von unter 30-Jährigen geführt werden. Im Projekt von LED-Safari geht es um die Herstellung von LED-Lampen in Entwicklungsländern. Zudem sind die sparsamen Birnen mit einem Solarzellen-Akku ausgestattet, wie Forbes mitteilt.
Gemäss Forbes möchte die junge Firma ihre Technologie an Schulen in den betroffenen Ländern zur Verfügung stellen. Kinder sollen lernen, wie sie die LED-Lampen selbst herstellen können. Mithilfe der Lampen könnten sie ihre Hausaufgaben auch abends machen.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Sorba besetzt CEO-Posten

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
