Twitter-Bilanz schickt Aktie auf Talfahrt
Wie läuft es eigentlich bei Twitter nach der Rückkehr von Mitgründer Jack Dorsey? Mässig, verraten die neuesten Quartalszahlen.
Twitter hat sein drittes Quartal 2015 bilanziert (PDF). Der Mikroblogging-Dienst konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 58 Prozent auf rund 569 Millionen US-Dollar steigern. Unter dem Strich resultierte trotzdem ein Quartalsverlust von 132 Millionen Dollar. Im Vorjahr lag das Minus allerdings noch bei 175 Millionen Dollar. Immerhin: Twitter schaffte es im dritten Quartal, seine Werbeeinnahmen um rund 60 Prozent auf etwa 513 Millionen Dollar zu erhöhen.
Enttäuschend ist die geringe Aktivität auf der Social-Media-Plattform: Die Anzahl der Nutzer, die sich mindestens ein Mal im Monat einloggen, stieg lediglich um 1,6 Prozent auf rund 320 Millionen. Analysten hatten bessere Zahlen erwartet. Die Aktie fiel nachbörslich zeitweise um fast 12 Prozent.
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern