Hewlett Packard Enterprise erblickt das Licht der Welt
HP Inc. und Hewlett Packard Enterprise gehen von nun an getrennte Wege. Hewlett Packard Enterprise soll 53 Milliarden US-Dollar schwer sein. Das Unternehmen soll in vier Kernbereichen erfolgreich sein.


HP-Chefin Meg Whitman hat am Montag die New Yorker Börse mit den Glockenläuten eröffnet. Gleichzeitig läutete sie damit die endgültige Trennung von HP in HP Inc. und Hewlett Packard Enterprise ein. Beide Unternehmen werden von nun an separat an der Börse gehandelt, wie es in einer Mitteilung heisst.
Wie der Mitteilung weiter zu entnehmen ist, steht Hewlett Packard Enterprise für einen Jahresumsatz von 53 Milliarden US-Dollar. Das neue Unternehmen soll sich auf vier Bereiche konzentrieren. Als Erstes wird die Unterstützung der Kunden bei der Transformation zu einer hybriden Infrastruktur genannt. Dazu zählen private, gemanagte und hybride Cloud-Umgebungen. Weiter will Hewlett Packard Enterprise Produkte entwickeln, die eine datengetriebene Organisation ermöglichen. Zudem stehen noch Geschäftssicherheit und Arbeitsplatzproduktivität auf der Agenda.
Die beiden HPs werden in etwa gleich schwer sein. HP Inc. gibt einen Jahresumsatz von 57 Milliarden Dollar an. Bei der Zahl der Angestellten ist der Unterschied gewaltig. Für das etwas grössere HP Inc. werden rund 50'000 Personen arbeiten. Bei Hewlett Packard Enterpreise sollen es mehr als 250'000 sein, schreibt ZDNet. Insgesamt werden die Kosten für die Aufspaltung mit annähernd 3 Milliarden Dollar angegeben.
Globaler Smartphone-Markt wächst trotz vieler Unsicherheiten

Warum die MINT-Förderung in der Schweiz ihr Potenzial verspielt

Proofpoint kauft Hornetsecurity

Thai Fighter vs. TIE Fighter

Scalera sammelt 6,5 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde

G Data wird 40 Jahre alt

Warum Führungskräfte für die IT-Security ihrer Unternehmen verantwortlich sind

Betrüger ködern mit Temu-Logo und E-Bikes

Littlebit siedelt PC-Produktion nach Deutschland um
