IDC prognostiziert starkes Wachstum im Big-Data-Markt
Der Big-Data-Markt wird laut IDC stark zulegen. Im Zeitraum von 2014 bis 2019 sollen vor allem die Bereiche Software, Infrastruktur und Service wachsen.
Das Geschäft mit der Analyse grosser Datenmengen boomt. Die Hausse soll auch in den nächsten fünf Jahren anhalten, glaubt man den Analysten von IDC.
Die Infrastruktur soll mit einer jährlichen Rate von 21,7 Prozent wachsen. Darunter fallen Infrastrukturen für Computer, Netzwerke, Speicher und IT-Sicherheit. Für den Marktbereich Software prognostiziert IDC ein jährliches Wachstum von 26,2 Prozent. Das Service-Segment soll um 22,7 Prozent wachsen. Als Service bezeichnet IDC professionelle und unterstützende Dienstleistungen für Software und Infrastruktur.
Die jährlichen Gesamtausgaben im Markt für Big Data und Services sollen 2019 bei rund 48,6 Milliarden US-Dollar liegen, schreibt IDC weiter. Insgesamt werde der Markt zwischen 2014 und 2019 jährlich um 23,1 Prozent wachsen.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Swissbit beruft neuen CEO
