Tamedia peppt seine Digital-Sparte auf
Tamedia hat seine digitalen Unternehmensbereiche erweitert. Die Einheiten Digital News und Digital Development unterstehen nun dem Bereich Digital Publishing. Zudem leitet ein Core-Engineering-Team die Projekte der beiden Teams.
Die Mediengruppe Tamedia hat einen neuen Unternehmensbereich namens Digital Publishing geschaffen. Unter diesem Dach bündelt die Gruppe seine digitalen Kompetenzen. Die beiden Einheiten Digital News und Development sind diesem Bereich unterstellt. Zudem wurde ein neues Core-Engineering-Team gegründet, wie Tamedia mitteilt.
Die IT-Teams von "20 Minuten" und "Newsnet" sowie ein Digitalentwicklungsteam werden die Einheit Digital Development bilden. Die zweite Einheit nennt sich Digital News und setzt sich aus den Teams des "News Express" in der Deutsch- und Westschweiz sowie die Entwicklung des Commercial Publishing zusammen. Beide Einheiten unterstehen laut Tamedia der Leitung von Peter Wälty, der ab sofort das Amt als stellvertretender Chefredaktor von "20 Minuten" abgibt.
Mit den Einheiten Digital News und Development will Tamedia die Innovationszyklen beschleunigen. Zudem kontrolliert dieser Bereich den Know-how-Transfer zwischen den digitalen Medien, wie es vonseiten Tamedia heisst. Ab April des nächsten Jahres soll die Änderung abgeschlossen sein.
Das Core-Engineering-Team soll die Verantwortung für unternehmensweite, strategische Technologien übernehmen. Diese sind etwa Bezahlmodelle oder Ad-Targeting-Produkte, wie Tamedia erklärt. Des Weiteren soll das Team die Entwicklungsteams bei Innovationsprojekten unterstützen.

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
