Schweizer zählen auf ihre Kreditkarten
Gemäss einer Umfrage zahlen viele Schweizer lieber mit einer Kreditkarte als mit Bargeld. Dies sei für die Befragten einfacher und sicherer.
Über 1500 Schweizer Kreditkarteninhaber nahmen dieses Jahr an einer Studie von Bonus.ch teil. Die Teilnehmer bewerteten die gewährte Bezugslimite, Zusatzgebühren und -leistungen sowie den Kundenservice, wie das Online-Vergleichsportal schreibt. Dabei vergaben sie die Noten 1 bis 6 (Höchstnote). Die höchste Bewertung von 5,2 (gut) erhielt die Cumulus-Karte der Migros, gefolgt von der Bonus Card, Cembra Money Bank und Coop Bank. Diese erhielten die Gesamtnote 5,1.
Laut den Befragten sind die Kreditkarten sicher und einfach zu bedienen. Zudem gaben 70,4 Prozent der Teilnehmer an, dass sie ihre Karte nutzen würden, um weniger Bargeld mitführen zu müssen.
Mehr als die Hälfte der befragten Nutzer gab an, ihre Kreditkarte mindestens ein Mal pro Woche zu benutzen. Die Benutzungsfrequenz stieg seit dem Jahr 2013 um 5,3 Prozent und seit 2014 um 3,5 Prozent, wie die Statistik von Bonus.ch zeigt.
Für 43,5 Prozent der befragten Personen seien Kundenvorteile wichtig bis sehr wichtig. Zu den Vorteilen zählen Treuepunkte, Rabatte und Miles. Die schlechteste Bewertung erhielt die Kategorie "Beiträge und Zusatzgebühren". Mit einer Gesamtnote von 3,97 lag der diesjährige Wert im Gegensatz zum Vorjahr mit 4,16 etwas tiefer.
Green hat neuen Besitzer
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit