Server-Markt in EMEA wieder leicht im Plus
Der Serverabsatz und das Verkaufsvolumen sind im dritten Quartal 2015 deutlich gestiegen. Im Raum EMEA war der Zuwachs schwächer. HP und Dell bleiben an der Spitze.



Verglichen mit dem Vorjahr stieg der Umsatz im weltweiten Servermarkt im dritten Quartal des laufenden Jahres um 7,5 Prozent auf rund 13,5 Milliarden US-Dollar, wie die Analysten von Gartner berichten. Der Absatz an Servern legte noch deutlicher zu. Laut Gartner wurden rund 2,76 Millionen Einheiten abgesetzt. Die Analysten erfassten in ihrem Marktbericht das Geschäft mit Mainframes und x86-Servern zusammen.
Das Servergeschäft führt weiterhin HP an. Fast jeder vierte Server im Markt stammte von dem Unternehmen (22 Prozent). Nach Umsätzen konnte HP seine Marktmacht leicht ausbauen. Der Marktanteil stieg von 26,9 auf 27,3 Prozent. Mit grossem Abstand dahinter folgte Dell. Der Hersteller kam auf rund 18 Prozent Marktanteil.
Durch den Verkauf der x-86-Server-Sparte an Lenovo sank der Umsatz von IBM im Jahresvergleich um rund 43 Prozent. Das Unternehmen lieferte dafür aber seiner Mainframes aus, schreiben die Analysten. Lenovos Server-Umsatz verfünffachte sich. Das Unternehmen lieferte aber nur doppelt so viele Server aus wie im Vorjahr.
Wachstum fast in allen Regionen
Mit Ausnahme von Osteuropa (-58 Prozent), Japan (-11,7 Prozent) und Lateinamerika (-24,2 Prozent) legten alle Regionen zu. Der grösste Sprung gelang der Region Asien-Pazifik. Das Plus lag bei über 20 Prozent.
Der EMEA-Raum lag mit plus 3,7 Prozent beim Umsatz und 1,4 Prozent beim Absatz leicht über dem Vorjahresergebnis, berichtet Channelobserver. Die Dominanz von HP ist in der Region noch stärker. Fast 40 Prozent aller Server kommen von dem Unternehmen. Auf den Plätzen folgen Dell (20,5 Prozent), Lenovo (6,5 Prozent), Fujitsu (5,1 Prozent) und Cisco (4,0 Prozent).

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona
