Raiffeisen steigt finanziell bei Avaloq ein
Der Fintech-Spezialist Avaloq erhält Kapital. Kunde und Partner Raiffeisen beteiligt sich am Softwarehaus.
Die Bank Raiffeisen und der Bankensoftware-Anbieter Avaloq bauen ihre seit 2007 bestehende Partnerschaft aus. Die Bank erwirbt 10 Prozent der Aktien des Softwareanbieters, wie Raiffeisen mitteilte. Avaloq will mit der Erweiterung seines Aktionärskreises seine Kapitalbasis stärken.
Avaloq-CEO Francisco Fernandez lobt den Ausbau der Zusammenarbeit. Er sieht eine gewinnbringende Entwicklung für beide Unternehmen. Mit der Beteiligung rücken die Unternehmen noch enger zusammen. Beide Firmen unterhalten das Joint-Venture Arizon. Dieses entwickelt eine neue IT-Plattform für die Raiffeisenbank. Arizon wird nach Unternehmensangaben die Avaloq Banking Suite bei allen Raiffeisenbanken in der Schweiz implementieren und betreiben.

Der Innovation auf die Finger geschaut

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
