Meteoschweiz warnt vor Stürmen
Der Bund hat die Meteoswiss-App implementiert. Neue Funktionen solen die Suche nach Wetterprognosen und Gefahren erleichtern.
Der Bund hat den Funktionsumfang seiner Meteoswiss-App erweitert. Künftig können Nutzer für zehn verschiedene Naturgefahren Push-Meldungen abonnieren. Die App ermöglicht es auch, Gefahren zu melden. Auf einer Karte erscheinen die Informationen zu Wetterphänomenen, Hochwasser, Waldbrandgefahr, Erdbeben sowie Lawinen. Nutzer können die Meldungen auf Regionen nach Wahl personalisieren. Warnungen zu spürbaren Erdbeben werden allerdings automatisch übermittelt und müssen nicht aktiv als Push-Meldung eingestellt werden. Zudem verlinkt die App auf Naturgefahren.ch, wo richtige Verhaltensempfehlungen im Notfall angezeigt werden. Die App ist für Smartphone- und Tablet-Benutzer erhältlich und unterstützt das iOS-, Android- und Windows-Betriebssystem.

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
