Grösster Handy-Markt der Welt
Google Play kommt nach China
Google soll seinen App Store bald in China anbieten. Das sagt Lenovo-CEO Chen Xudong.
Die chinesische Mauer. (Quelle: Matt Barber/Flickr (CC BY 2.0) )
Die chinesische Mauer. (Quelle: Matt Barber/Flickr (CC BY 2.0) )
Lenovo-Chef Chen Xudong hat auf sina.com angekündigt, dass Google seinen App-Marktplatz für Android noch dieses Jahr in China zur Verfügung stellen werde. Unklar ist, wie stark die Dienste rund um "Google Play" an staatliche Vorgaben angepasst werden. Google hatte sich 2010 aus China zurückgezogen. Als Grund nannte das Unternehmen damals Zensur und Hackerangriffe.
Konkurrent Apple feiert im grössten Handy-Markt der Welt bereits grosse Erfolge. Im Unterschied zu Googles Play Store ist Apples App Store seit Ende September 2015 in China verfügbar. Die Mehrzahl der Smartphones in China laufen zwar auf Android, werden aber ohne Google Play ausgeliefert.
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Webcode
6006