Swisscom investiert in Kumu Networks
Swisscom hat sich an einer Finanzierungsrunde von Kumu Networks beteiligt. Das Start-up entwickelt Funktechnologien.
Das Start-up Kumu Networks hat 25 Millionen US-Dollar akquiriert. Mitgemacht bei der neuen Finanzierungsrunde haben Verizon, Deutsche Telekom, Cisco, Nea, Third Point Ventures, Khosla - und Swisscom. Wer sich wie stark an Kumu Networks beteiligt, ist nicht bekannt.
#SwisscomVenture: We are part of a $25m investment round into @KumuNetworks, a startup in full-duplex tech https://t.co/k5Eql1DFzO
— Penny Schiffer (@PennySchiffer) January 22, 2016
Kumu Networks entwickelt Funktechnologien. Sie erlauben es, die Netze von Telkos besser auszulasten und Daten auf der gleichen Frequenz gleichzeitig zu senden und zu empfangen. Laut Re/code will Kumu Networks seine Lösungen ab Ende 2016 kommerziell vertreiben.

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
