HPE kauft Schweizer Back-up-Spezialisten
Hewlett Packard Enterprise hat Trilead übernommen. Das Unternehmen aus Altendorf ist spezialisiert auf Back-ups von virtuellen Maschinen.

Hewlett Packard Enterprise hat die in Altendorf ansässige Firma Trilead aufgekauft. Das Unternehmen gibt es laut Handelsregister des Kantons Schwyz seit April 2007. Den Übernahmepreis gaben die beiden Unternehmen nicht bekannt.
Good news! @trilead is joining us to give you better VM backup options: https://t.co/zyRTQiAOZP
— HPE (@HPE) February 4, 2016
Trilead ist spezialisiert auf die Sicherung und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen. Das Unternehmen bietet für diese Aufgabe den "VM Explorer" an, der die Hypervisoren ESX von VMware und Microsofts Hyper-V unterstützt. Die Software gibt es in den drei Versionen Free, Pro und Enterprise. Die Pro-Version kostet je nach Ausführung zwischen 720 und 1440 Franken, die Enterprise-Variante zwischen 1290 und 2580 Franken.
Hewlett Packard Enterprise will die Lösung von Trilead nun in seine Information-Management-Produkte integrieren, wie das Unternehmen auf seiner Website schreibt. Ob Trileads VM Explorer in HPEs Storeonce- und Data-Protector-Lösungen aufgehen wird, ist unklar. Laut crn.com vertrieb HP die Software von Trilead auch bereits mit seinem Storage-Array EVA 6000.
With the news of us joining #HPE please follow @HPE_Backup to stay up to date with VM Explorer #Backup
— Trilead VM Explorer (@trilead) February 3, 2016

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
