IBM schmiedet Allianzen
IBM hat an seiner Cloud-Konferenz Partner vorgestellt. Auch neue Cloud-Services zeigte das Unternehmen.

IBM hat an seiner Cloud-Veranstaltung Interconnect in Las Vegas neue Partnerschaften angekündigt. Mit VMwares Software-defined Data Center Architecture will IBM bisherige On-Premise-Anwendungen schneller und flexibler in die Cloud migrieren, wie das Unternehmen mitteilt. Ausserdem will IBM Unternehmenskunden hybride Cloud-Services im Monatsabo anbieten. VMwares vSphere, NSX und Virtual SAN sollen in IBMs 45 weltweite Datencenter kommen.
Im Fokus von IBMs Cloud-Plänen stünden offene Standards. Um die Arbeit der aktuellen Developer-Generation zu unterstützen, will IBM vor allem mit Open-Source-Initiativen wie Openstack, Cloud Foundry, Docker oder Github arbeiten. Zudem stellt IBM neue Services für Java, Node.js und Apple Swift bereit. So könnten Entwickler etwa Apples Open-Source-Programmiersprache in Cloud-Instanzen nutzen. Mit IBMs Websphere Connect in der Cloud könnten Entwickler auch ihre Apps leichter in die Cloud bringen.
IBMs neue Cloud-Produkte für Websphere Connect sind API Connect, App Connect, Message Connect, Data Works und IBM Websphere Blockchain Connect.

Anybotics sammelt weitere Millionen ein

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

RSA-CEO wechselt zu Barracuda

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Innflow bringt Sprachmodell mit Swissness-Faktor auf den Markt

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
