Schweiz hinkt beim kontaktlosen Bezahlen hinterher
In Europa hat sich die Zahl der kontaktlosen Bezahlvorgänge mehr als verdoppelt. Auch in der Schweiz ging es aufwärts. Mit Europa kann die Schweiz aber nicht mithalten.

Mastercard hat in Europa im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde kontaktlose Bezahlvorgänge verbucht. Laut einer Mitteilung des Unternehmens entspricht das einem Anstieg von 150 Prozent. Inzwischen würden mehr als 4 Millionen Händlerstandorte kontaktloses Bezahlen unterstützen.
Laut Mastercard wurde in der Schweiz ebenfalls mehr kontaktlos bezahlt. Das Plus betrug rund 60 Prozent. Der durchschnittliche Transaktionswert betrug laut Mitteilung rund 26 Franken, 81 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Mastercard machte jedoch keine Angaben, wie sich der Anteil der kontaktlosen Zahlungen im Vergleich zu den traditionellen Bezahlmethoden verhielt.

Der Weg aus dem Datenchaos

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

So geht Zeitsparen mit KI

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Mehr Grips für den Bot

Krebsbekämpfung in der Cloud

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
