Swisspass-Betreiber löschen Daten
Die Betreiber des Swisspass haben sich den Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten angeschlossen. Die Kontrolldatenbank der Nutzer wird eingestellt und die Daten gelöscht.
Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (EDÖB) hat vor zwei Wochen eine Beschwerde gegen die Betreiber des Swisspasses öffentlich gemacht. In einem Bericht kritisierte der EDÖB die Praxis vom Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und den SBB, die Kontrolldaten der Swisspass-Nutzer in einer Datenbank für mehrere Monate zu speichern. Der EDÖB empfahl die Daten zu löschen und die Datenbank einzustellen.
VöV und SBB akzeptierten die Empfehlungen. Die Kontrolldatenbank werde Ende März eingestellt und die Daten gelöscht, teilen die Betreiber mit. SBB und VöV plädieren in der Mitteilung zudem für klare Rechtsgrundlagen, damit sie künftig die Daten für Kontroll- und Verrechnungszwecke sowie der Erarbeitung von "massgeschneiderten Mobilitätslösungen für Kunden" nutzen können.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"