Best of Swiss Web 2016
Master-Kandidat: ETH-Bibliothek mit E-Periodica
Die elf Master-Kandidaten von Best of Swiss Web 2016 stehen fest. Wir stellen hier jeden einzelnen kurz vor.

ETH Zürich mit E-Periodica. (Quelle: Screenshot: ETH Zürich)
ETH Zürich mit E-Periodica. (Quelle: Screenshot: ETH Zürich)
Projekt
E-Periodica
Auftraggeber
ETH-Bibliothek
Auftragnehmer
Cando Image
URL
Projektwebsite
Juryurteil
In der ETH-Bibliothek E-Periodica finden Interessierte digitalisierte Zeitschriften – dies via raffinierter und umfassender Volltextsuchlösung. Die Plattform ist ein höchst relevantes Arbeitsinstrument, bei dem etwa PDF-Seiten kopierbar sind. Die vielen durchdachten Details unterstützen einereits die zielorientierte wissenschaftliche Arbeit und laden andererseits zum Browsen ein.

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

Übergang zur Swiss Government Cloud
Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Thomas Kohlmann
Itesys beruft neuen Head of Service Operations
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr

6 Schwerpunkte und 19 Ziele
Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
Uhr
Webcode
7032