Kampf gegen Verschlüsselungs-Trojaner
Microsoft macht Office 2016 sicherer
Administratoren können die Makro-Funktion von Office 2016 nun einfacher blockieren. Microsoft geht so gegen Makro-Viren vor.

(Quelle: Flickr / Perspecsys Photos / CC BY-SA 2.0)
(Quelle: Flickr / Perspecsys Photos / CC BY-SA 2.0)
Für Administratoren ist es nun einfacher, die Makro-Funktion von Office 2016 für Excel, Powerpoint und Word zu unterbinden. Auf Windows geht das neu über Gruppenrichtlinien, auch global für eine ganze Firma. Microsoft erklärt die Funktion in einem Blogpost, Heise Security verrät weitere Details.
Microsoft will mit der Massnahme gegen nervige Makro-Viren vorgehen. Sie galten eigentlich als ausgestorben, mit den neuen Verschlüsselungs-Trojanern sind sie nun aber wieder im Aufwind.

Arctic Wolf Cyber Insurance Report 2025
DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr
Webcode
7323