Kampf gegen Verschlüsselungs-Trojaner
Microsoft macht Office 2016 sicherer
Administratoren können die Makro-Funktion von Office 2016 nun einfacher blockieren. Microsoft geht so gegen Makro-Viren vor.
(Quelle: Flickr / Perspecsys Photos / CC BY-SA 2.0)
(Quelle: Flickr / Perspecsys Photos / CC BY-SA 2.0)
Für Administratoren ist es nun einfacher, die Makro-Funktion von Office 2016 für Excel, Powerpoint und Word zu unterbinden. Auf Windows geht das neu über Gruppenrichtlinien, auch global für eine ganze Firma. Microsoft erklärt die Funktion in einem Blogpost, Heise Security verrät weitere Details.
Microsoft will mit der Massnahme gegen nervige Makro-Viren vorgehen. Sie galten eigentlich als ausgestorben, mit den neuen Verschlüsselungs-Trojanern sind sie nun aber wieder im Aufwind.
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Webcode
7323