Google lanciert Cloud-Dienst für Docker
Google hat seine Cloud Platform über die Technologie Container Engine um portierbare Docker-Container erweitert. Das quelloffene Projekt setzt damit seine Erfolgsgeschichte fort.

Docker ist weiter auf dem Vormarsch. Die Virtualisierungstechnologie steht nun auch für Googles Cloud Platform zur Verfügung, wie Produktmanager Brian Stevens verkündet. Google hat sein Angebot um eine Container Engine ergänzt, die Docker-Container in virtuellen Maschinen ausführen kann. Docker ist ein junges Projekt, an dem sich über 600 Entwickler beteiligen. Die Firma akquirierte bereits über 15 Millionen US-Dollar Kapital und unterhält eine Partnerschaft mit VMware.
Auch Microsoft befasst sich mit Docker. Ende August machte der Konzern das von Google entwickelte Docker-Verwaltungswerkzeug Kubernetes in seiner Azure-Cloud lauffähig. Mit dem Azure Kubernetes Visualizer veröffentlichte Microsoft dafür auch eine Webanwendung. Mitte Oktober kündigte Microsoft zudem an, dass das Virtualisierungstool bald auch auf Windows Server lauffähig sein soll.

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Dynawell ernennt neuen CEO
