Google lanciert Cloud-Dienst für Docker
Google hat seine Cloud Platform über die Technologie Container Engine um portierbare Docker-Container erweitert. Das quelloffene Projekt setzt damit seine Erfolgsgeschichte fort.

Docker ist weiter auf dem Vormarsch. Die Virtualisierungstechnologie steht nun auch für Googles Cloud Platform zur Verfügung, wie Produktmanager Brian Stevens verkündet. Google hat sein Angebot um eine Container Engine ergänzt, die Docker-Container in virtuellen Maschinen ausführen kann. Docker ist ein junges Projekt, an dem sich über 600 Entwickler beteiligen. Die Firma akquirierte bereits über 15 Millionen US-Dollar Kapital und unterhält eine Partnerschaft mit VMware.
Auch Microsoft befasst sich mit Docker. Ende August machte der Konzern das von Google entwickelte Docker-Verwaltungswerkzeug Kubernetes in seiner Azure-Cloud lauffähig. Mit dem Azure Kubernetes Visualizer veröffentlichte Microsoft dafür auch eine Webanwendung. Mitte Oktober kündigte Microsoft zudem an, dass das Virtualisierungstool bald auch auf Windows Server lauffähig sein soll.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus
