Google drückt die Preise in der Cloud
Google übt mit einer Preissenkung seines Cloud-Speichers grossen Druck auf die Konkurrenz aus. Werden Amazon, Dropbox und Co. nun folgen?
"Cloud-Speicher ist zwar toll, aber viel zu teuer" - das denken potentielle Kunden von Anbietern wie Dropbox, Microsoft, Amazon und Apple wohl oft. Google hat seine Konkurrenz mit einer Preissenkung auf seinem Angebot Drive nun massiv unter Druck gesetzt: Das Unternehmen verkauft zum Beispiel 1 Terabyte neu für 9,99 US-Dollar statt 49,99 US-Dollar pro Monat. 15 Gigabyte bleiben gratis, 100 Gigabyte kosten 1,99 statt 4,99 Dollar und 10 Terabyte neu 99,99 Dollar.
Zum Vergleich: Microsoft bietet bei Onedrive 50 Gigabyte für 4,49 Dollar an, Apple verlangt dafür in der iCloud 8,33 Dollar. Bei Amazon kosten 100 Gigabyte 4,17 Dollar, bei Dropbox 9,99 US-Dollar.
Der Speicherplatz bei Google kann für Dienste wie Drive, Google+ und Google Mail genutzt werden.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Kriminelle können KI-Browser kapern
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen