Youtube ist jetzt auch ein Music Player
Youtube hat den Streaming-Dienst Music Key in der Beta gestartet. Damit verschärft Google den Druck auf Spotify und Co.

Noch bevor Apple den Musik-Streaming-Dienst Beats Music in iTunes integriert, tritt ein weiterer Player im Markt auf. Youtube hat wie erwartet den kostenpflichtigen Musik-Streaming-Dienst Music Key eingeführt. Für rund 10 US-Dollar im Monat bekommen Nutzer Zugriff auf die mehr als 30 Millionen Songs der Google-Play-Music-Bibliothek.
Wie Spotify Premium ist der kostenpflichtige Dienst werbefrei und erlaubt auch Offline-Musik, verspricht Google. Der Dienst bietet auch Endlos-Playlists, die den persönlichen Musikgeschmack ansprechen sollen.
Wer sich für den Dienst interessiert, muss auf Googles Radar sein. Denn der Konzern hinter Youtube vergibt den Zugang zur Music Key Beta nur an "seine grössten Musik-Fans".
Schweizer sind vorerst ausgeschlossen, der Streaming-Dienst ist nur in den USA, Spanien, Portugal, Italien, Finnland und Grossbritannien verfügbar. Erst nächstes Jahr sollen weitere Länder dazukommen.
Spätestens dann dürfte der Druck auf die etablierten Streaming-Dienste steigen. Spotify etwa arbeitet immer noch nicht profitabel, obwohl das Unternehmen mit seinem Dienst über 12 Millionen Abonnenten vereint.
Abonnenten eines Play Music Abo sollen Music Key übrigens ohne Aufpreis nutzen können, schreibt Chip.de.

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
