Huawei präsentiert erstes Leica-Smartphone
Huawei hat sein neues Smartphone-Flaggschiff präsentiert. Der chinesische Hersteller setzt dabei auf die Expertise des Kamera-Spezialisten Leica. Dieser steuerte gleich zwei Hauptkameras bei.





Ende Februar haben Huawei und Leica eine Zusammenarbeit angekündigt. Sie wollten die Smartphone-Fotografie auf ein neues Level heben, wie Huawei mitteilt. Nun präsentieren die Unternehmen die ersten Produkte aus dieser Partnerschaft: das neue Flaggschiff P9 und der grosse Bruder P9 Plus.
Prunkstück der neuen Smartphones ist die Kamera – beziehungsweise Kameras. Denn die Hersteller verbauten gleich zwei Hauptkameras auf der Rückseite des Geräts. Das sogenannte Dual-Kamera-Design besteht aus einer RGB- und einer Monochrom-Kamera. Eine für Farben und eine für Bilddetails. Fotos schiessen sie jeweils zusammen, um Bilder mit hoher Detailtreue, Tiefe und Farbe zu kreieren.
Das P9 hat eine Bildschirmdiagonale von 5,2 Zoll. Das P9 Plus misst 5,5 Zoll. Das P9 verfügt über einen 3000-mAh-Akku. Der vom P9 Plus hat 400 mAh mehr. Das Plus ist zudem mit dualem IC Rapid Charge ausgestattet. Wie der Hersteller mitteilt, lässt sich das Smartphone so in zehn Minuten aufladen. Das würde für sechs Stunden telefonieren ausreichen.

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Faigle ernennt neuen CSO

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Das Potenzial von KI entfesseln
