Schweizer streamen Netflix am schnellsten
Netflix hat die Durchschnittsgeschwindigkeiten der Internetdienstanbieter verglichen. Im weltweiten Vergleich kletterte die Schweiz auf den ersten Platz.
Streaming-Spezialist Netflix hat die Leistung der Internetdienstanbieter (ISP) im April 2016 verglichen. In der Schweiz hat nach wie vor Improware die Nase vorn mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 4,28 Megabit pro Sekunde, wie Netflix mitteilt.
An zweiter Stelle – ebenfalls wie im Vormonat – liegt Quickline mit 4,16 Megabit pro Sekunde. Darauf folgt Swisscom. Das Unternehmen machte drei Plätze gut und steigerte seine Übertragungsgeschwindigkeit von 3,46 Megabit pro Sekunde im März auf 4,03 Megabit pro Sekunde im April.
Nach dem Tempoeinbruch Anfang des Jahres erreichten die Schweizer ISPs nun insgesamt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 3,96 Megabit pro Sekunde. Im weltweiten Vergleich sprang die Schweiz damit auf den ersten Platz. Den Spitzenplatz hielt die Schweiz zuletzt im Juni 2015.
Für den Index misst Netflix gemäss Mitteilung die Leistung der Internetdienstanbieter während Stosszeiten. Der Index sei jedoch kein Mass für die Gesamtleistung der Anbieter.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen
